Sie befinden sich hier:

Sonnenenergie für Ihr Zuhause

Mit Hilfe der Sonne selbst für Strom sorgen: mit Photovoltaik kein Problem.

In einer Photovoltaik-Anlage (häufig auch Solaranlage genannt) wird die im Licht enthaltene Energie von Solarzellen aufgenommen und in elektrische Energie umgewandelt; der so gewonnene Strom steht sofort zur Nutzung bereit. Der erzeugte Strom kann entweder selbst genutzt oder ins Netz eingespeist werden. So haben es viele Photovoltaiknutzer in der Vergangenheit gemacht, denn wer seinen Sonnenstrom ins Stromnetz eingespeist hat, bekam dafür eine satte Einspeisevergütung vom Staat.

Diese Vergütung gibt es immer noch, aber sie wurde drastisch abgesenkt. Viel cleverer ist es deswegen, den Strom im Haus selber zu verwenden.

Egal ob Sie eine bestehende Solaranlage modernisieren oder eine komplett neue PV-Anlage installieren: Erst mit einem Stromspeicher können Sie sich tatsächlich zu weiten Teilen vom öffentlichen Netz unabhängig machen!

Sie wollen wissen welchen Beitrag ein PV-Speichersystem zur Stromversorgung Ihres Hauses leisten kann?

Mit dem Unabhängigkeitsrechner können Sie Ihren Autarkiegrad und Eigenverbrauchsanteil je nach Größe des PV-Speichersystems abschätzen.

Quelle: HTW Berlin

Einspeisen war gestern.
Heute spart man mit Eigenverbrauch.

Durch steigende Strompreise und günstigere Speicher lohnt sich Photovoltaik wieder – und kann ihre Vorteile jetzt voll ausspielen. Jede Kilowattstunde selbsterzeugter und selbstverbrauchter Sonnenstrom spart den Kauf einer Kilowattstunde Netzstrom.

(Bild: Alpha ESS)

Alpha_ess

Stromspeicher

Die sinnvolle Ergänzung zu Ihrer PV-Anlage

Solarstrom hat einen Haken: Meist wird er dann erzeugt, wenn er gar nicht benötigt wird. Mitten am Tag ist selten jemand zu Hause. Abends aber brummt das Haus, der Fernseher läuft, Lampen leuchten, in der Garage lädt in naher Zukunft schon das E-Auto. Die Energie, die Ihre PV-Anlage produziert, ist schon längst ins Stromnetz abgewandert und wurde anderswo verbraucht. Wollen Sie jetzt tatsächlich den Strom von Ihrem Stromanbieter nutzen?

So nutzen Sie Ihren Strom in den Abend- und Nachtstunden.

Die von Ihrer PV-Anlage erzeugte Energie muss irgendwohin. Im Idealfall wird sie sofort verbraucht, andernfalls wird sie ins Stromnetz eingespeist. Es sei denn, Sie benutzen einen Stromspeicher, um die auf Ihrem Dach erzeugte Energie zur späteren Nutzung zu speichern. Sobald ein Überschuss an erzeugtem Strom vorhanden ist, wird in dem Fall ein Akku geladen. Wenn der Eigenverbrauch wiederum die Strommenge übersteigt, die von der PV-Anlage geliefert werden kann, wird der Akku entladen.

Ihre Vorteile – Die ideale Kombi PV-Anlage + Stromspeicher

  • Sie sparen Strom- und ggf. Heizkosten
  • Sie nutzen Ihren selbst erzeugten Strom weitgehend für Ihren Eigenverbrauch.
  • Keine Anpassung Ihres Stromverbrauch-Verhaltens an sonnenstarke Zeiten notwendig
  • Kopplung der PV-Anlage mit Wallboxen

Interessiert?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne.

Sven Straub

Projektleiter PV-Anlagen & Stromspeicher