Heizungstechnik Privatkunden
MODERNE HEIZLÖSUNGEN VON BETZ
Seit über 40 Jahren steht BETZ TECHNIK für fundiertes Know-how in der Heiztechnik. Eine moderne, gut geplante Heizungsanlage ist entscheidend, denn sie macht den größten Teil des Energieverbrauchs in Gebäuden aus.
Heizungstechnik Privatkunden
MODERNE HEIZLÖSUNGEN VON BETZ
Heizungstechnik Privatkunden
MODERNE HEIZLÖSUNGEN VON BETZ
Seit über 40 Jahren steht BETZ TECHNIK für fundiertes Know-how in der Heiztechnik. Eine moderne, gut geplante Heizungsanlage ist entscheidend, denn sie macht den größten Teil des Energieverbrauchs in Gebäuden aus.
In vielen Fällen rechnet sich die Umstellung auf eine effizientere Heizlösung bereits nach wenigen Jahren. Auch bei Gas- oder Ölheizungen ermöglichen moderne Brennwerttechnologien eine spürbare Steigerung der Energieeffizienz und eine Reduktion der Emissionen.
Ob eine moderne Wärmepumpe, eine Öl- oder Gashybridanlage, ein Scheitholzkessel, eine Pelletheizung oder doch das klassische Öl- oder Gas-Brennwertsystem – unser spezialisiertes Team analysiert Ihre Anforderungen, berät technologieoffen und entwickelt für Sie ein maßgeschneidertes Konzept.
Auf Wunsch können wir bei BETZ TEHNIK, als Partner für die komplette Gebäudetechnik, auch die Kombination mit weiteren Systemen (z.B. einer Photovoltaik-Anlage) zur nachhaltigen Energieversorgung anbieten.
Modernisieren Sie Ihre Heizungsanlage und wechseln Sie zu einer energiesparenden und klimafreundlichen Lösung.

Seit über 40 Jahren steht BETZ TECHNIK für fundiertes Know-how in der Heiztechnik. Eine moderne, gut geplante Heizungsanlage ist entscheidend, denn sie macht den größten Teil des Energieverbrauchs in Gebäuden aus.
In vielen Fällen rechnet sich die Umstellung auf eine effizientere Heizlösung bereits nach wenigen Jahren. Auch bei Gas- oder Ölheizungen ermöglichen moderne Brennwerttechnologien eine spürbare Steigerung der Energieeffizienz und eine Reduktion der Emissionen.
Ob eine moderne Wärmepumpe, eine Öl- oder Gashybridanlage, ein Scheitholzkessel, eine Pelletheizung oder doch das klassische Öl- oder Gas-Brennwertsystem – unser spezialisiertes Team analysiert Ihre Anforderungen, berät technologieoffen und entwickelt für Sie ein maßgeschneidertes Konzept.

Auf Wunsch können wir bei BETZ TEHNIK, als Partner für die komplette Gebäudetechnik, auch die Kombination mit weiteren Systemen (z.B. einer Photovoltaik-Anlage) zur nachhaltigen Energieversorgung anbieten.
Modernisieren Sie Ihre Heizungsanlage und wechseln Sie zu einer energiesparenden und klimafreundlichen Lösung.
Eine effizientere Heizlösung zahlt sich oft schon nach wenigen Jahren aus. Auch bei bestehenden Gas- oder Ölheizungen lässt sich durch moderne Brennwerttechnik die Energieeffizienz deutlich steigern und Emissionen senken.
Ob Wärmepumpe, Hybridanlage, Holz- oder Pelletheizung oder klassisches Brennwertsystem – unser Team berät technologieoffen und entwickelt ein passendes Konzept für Ihre Anforderungen.
Als Partner für komplette Gebäudetechnik integrieren wir auf Wunsch auch weitere Systeme wie Photovoltaik zur nachhaltigen Energieversorgung.
Ein Umstieg lohnt sich – für Umwelt und Geldbeutel.

WAS WIR IHNEN BIETEN
UNSERE LEISTUNGEN
WAS WIR IHNEN BIETEN
UNSERE LEISTUNGEN
WAS WIR IHNEN BIETEN
UNSERE LEISTUNGEN
Verschiedene Heizlösungen
Mit UNS zur der perfekten Heizung für SIE
WÄRMEPUMPEN
Nachhaltige, effiziente und zukunftssichere Wärmeerzeugung
Die Wärmepumpe zählt heute zu den fortschrittlichsten Heizsystemen – besonders im Neubau, aber auch zunehmend bei energetischen Sanierungen. Sie nutzt die in Luft, Erdreich oder Grundwasser gespeicherte Umweltenergie, um Gebäude effizient und emissionsarm zu beheizen.
Dank moderner Technologie erzielen Wärmepumpen hohe Wirkungsgrade bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten – ganz ohne fossile Brennstoffe. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage lässt sich der Eigenverbrauch zusätzlich optimieren und die Energieversorgung noch nachhaltiger gestalten.
Vorteile einer Wärmepumpe:
✓ Zukunftsfähig und förderfähig
✓ Umweltfreundlich durch Nutzung erneuerbarer Energiequellen
✓ Kombinierbar mit PV-Anlagen und anderen Heizsystemen
WÄRMEPUMPEN
Nachhaltige, effiziente und zukunftssichere Wärmeerzeugung
Die Wärmepumpe gehört zu den modernsten Heizsystemen – ideal für Neubauten und immer gefragter bei Sanierungen. Sie nutzt Umweltenergie aus Luft, Erde oder Wasser und heizt dadurch effizient und emissionsarm.
Moderne Wärmepumpen erreichen hohe Wirkungsgrade bei niedrigen Betriebskosten – ganz ohne fossile Brennstoffe. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage lässt sich der Eigenverbrauch steigern und die Energieversorgung noch nachhaltiger gestalten.
Hybridheizungen
Eine flexible und zukunftsfähige Lösung
Hybridheizungen kombinieren zwei Wärmeerzeuger – eine Wärmepumpe mit einem Gas- oder Öl-Brennwertkessel. Die Steuerung erfolgt intelligent: Die umweltfreundliche Wärmepumpe deckt den Grundbedarf ab, der zweite Wärmeerzeuger springt zur Abfederungen bei Spitzenlasten ein, beispielsweise im Winter bei Minustemperaturen.
So lassen sich Betriebskosten senken, Emissionen reduzieren und vorhandene Anlagenkomponenten sinnvoll weiter nutzen.
Vorteile einer Hybridheizung:
✓ Hohe Effizienz: Intelligente Kombination von zwei Systemen
✓ Integration erneuerbarer Energien ohne aufwendige energetische Sanierungsmaßnahmen
✓ Reduzierung von CO₂-Emissionen und Energiekosten
✓ Zukunftssicher durch flexible Erweiterbarkeit
✓ Ideal für Modernisierungen mit vorhandener Infrastruktur
Hybridheizungen
Eine flexible und zukunftsfähige Lösung
Hybridheizungen kombinieren zwei Wärmeerzeuger – eine Wärmepumpe mit einem Gas- oder Öl-Brennwertkessel. Die Steuerung erfolgt intelligent: Die umweltfreundliche Wärmepumpe deckt den Grundbedarf ab, der zweite Wärmeerzeuger springt zur Abfederungen bei Spitzenlasten ein, beispielsweise im Winter bei Minustemperaturen.
So lassen sich Betriebskosten senken, Emissionen reduzieren und vorhandene Anlagenkomponenten sinnvoll weiter nutzen.
Vorteile einer Hybridheizung:
✓ Hohe Effizienz: Intelligente Kombination von zwei Systemen
✓ Integration erneuerbarer Energien ohne aufwendige energetische Sanierungsmaßnahmen
✓ Reduzierung von CO₂-Emissionen und Energiekosten
✓ Zukunftssicher durch flexible Erweiterbarkeit
✓ Ideal für Modernisierungen mit vorhandener Infrastruktur
Holzpellets
Heimisch, regenerativ und fast CO2-neutrals
Pelletheizungen bieten die Vorteile eines regenerativen Heizsystems mit dem Komfort moderner Technik. Die kompakten Presslinge aus naturbelassenem Holz ermöglichen eine automatische Beschickung, saubere Verbrennung und hohe Effizienz – ideal für die energetische Sanierung.
Zudem profitieren Sie bei der Anschaffung von staatlichen Förderungen für klimafreundliche Heizsysteme.
Vorteile einer Pelletheizung:
✓ Nachhaltig dank CO₂-neutralem Brennstoff
✓ Förderfähig durch staatliche Programme
✓ Geringe Emissionen durch moderne Verbrennungstechnik
✓ Ideal für Wohngebäude mit hohem Wärmebedarf
Holzpellets
Heimisch, regenerativ und fast CO2-neutrals
Pelletheizungen bieten die Vorteile eines regenerativen Heizsystems mit dem Komfort moderner Technik. Die kompakten Presslinge aus naturbelassenem Holz ermöglichen eine automatische Beschickung, saubere Verbrennung und hohe Effizienz – ideal für die energetische Sanierung.
Zudem profitieren Sie bei der Anschaffung von staatlichen Förderungen für klimafreundliche Heizsysteme.
Gas-Brennwerttechnik
Zuverlässig Heiztechnik und Wärmeerzeugung
Moderne Gas-Brennwertheizungen sind eine bewährte Lösung für die Beheizung von Wohnungen, Einfamilienhäusern oder gewerblich genutzten Gebäuden.
Die kompakte Bauweise, die hohe Betriebssicherheit und die Möglichkeit zur Kombination mit erneuerbaren Energien machen die Gas-Brennwerttechnik zu einer weiterhin attraktiven Option – insbesondere in Bestandsgebäuden mit vorhandener Gasinfrastruktur.
Vorteile einer Gas-Brennwertheizung:
✓ Bewährte Technologie
✓ Hoher Wirkungsgrad durch Abgasnutzung
✓ Platzsparend und flexibel einsetzbar
✓ Kombinierbar mit Solarthermie oder Wärmepumpe
✓ Ideal für Sanierungsobjekte mit vorhandener Gasleitung
Gas-Brennwerttechnik
Zuverlässig Heiztechnik und Wärmeerzeugung
Moderne Gas-Brennwertheizungen sind eine bewährte Lösung für die Beheizung von Wohnungen, Einfamilienhäusern oder gewerblich genutzten Gebäuden.
Die kompakte Bauweise, die hohe Betriebssicherheit und die Möglichkeit zur Kombination mit erneuerbaren Energien machen die Gas-Brennwerttechnik zu einer weiterhin attraktiven Option – insbesondere in Bestandsgebäuden mit vorhandener Gasinfrastruktur.
Öl-Brennwerttechnik
Eine bewährte und effiziente Technik
Auch heute noch ist die Öl-Brennwertheizung eine wirtschaftliche Option vor allem bei der Sanierung von Bestandsgebäuden ohne Gasanschluss. Moderne Anlagen nutzen den Energiegehalt des Heizöls nahezu vollständig aus. Das Ergebnis: Ein hoher Wirkungsgrad von bis zu 97 %, reduzierter Verbrauch und geringere CO₂-Emissionen – bei gleichbleibend zuverlässiger Wärmeversorgung.
Vorteile einer Öl-Brennwertheizung:
✓ Bewährte und langlebige Technologie
✓ Hoher Nutzungsgrad durch Abgaswärmerückgewinnung
✓ Ideal für die Sanierung von Altbauten
✓Kombinierbar mit Solarthermie zur Unterstützung der Warmwasserbereitung
Öl-Brennwerttechnik
Eine bewährte und effiziente Technik
Auch heute noch ist die Öl-Brennwertheizung eine wirtschaftliche Option vor allem bei der Sanierung von Bestandsgebäuden ohne Gasanschluss. Moderne Anlagen nutzen den Energiegehalt des Heizöls nahezu vollständig aus. Das Ergebnis: Ein hoher Wirkungsgrad von bis zu 97 %, reduzierter Verbrauch und geringere CO₂-Emissionen – bei gleichbleibend zuverlässiger Wärmeversorgung.
Scheitholz-Heizung
Tradition trifft Moderne
Scheitholzkesselanlagen verbinden das Heizen mit einem nachwachsenden Rohstoff mit moderner Technik und hohem Komfort. Sie nutzen gespaltenes Holz als Brennstoff und erzielen dabei hohe Wirkungsgrade bei gleichzeitig geringen Emissionen.
Für viele ist diese Form der Wärmeerzeugung mehr als nur Heizen – sie steht für Unabhängigkeit, Regionalität und ein gutes Gefühl beim Blick auf Umwelt und Energiekosten.
Vorteile einer Scheitholz-Anlage:
✓ Wirtschaftlich dank günstiger Brennstoffkosten
✓ Unabhängigkeit von fossilen Energien
✓ Nutzung regional verfügbarer Ressourcen
✓ Angenehmes Wärmegefühl mit natürlicher Ausstrahlung
Scheitholz-Heizung
Tradition trifft Moderne
Scheitholzkesselanlagen verbinden das Heizen mit einem nachwachsenden Rohstoff mit moderner Technik und hohem Komfort. Sie nutzen gespaltenes Holz als Brennstoff und erzielen dabei hohe Wirkungsgrade bei gleichzeitig geringen Emissionen.
Für viele ist diese Form der Wärmeerzeugung mehr als nur Heizen – sie steht für Unabhängigkeit, Regionalität und ein gutes Gefühl beim Blick auf Umwelt und Energiekosten.
UNSERE PARTNER IN DER HEIZUNGSTECHNIK
UNSERE PARTNER IN DER HEIZUNGSTECHNIK
IHRE ANSPRECHPARTNER
IHRE ANSPRECHPARTNER
IHRE ANSPRECHPARTNER
jetzt anrufen
0 60 44 96 09-0
E-Mail schreiben
info@betz-technik.de
Projekt anfragen
zum Kontaktformular
jetzt anrufen
0 60 44 96 09-0
E-Mail schreiben
info@betz-technik.de
Projekt anfragen
zum Kontaktformular