Das Gruppenfoto zeigt die Ausbilder, Auszubildenden, sowie Geschäftsführer der Firma Betz in der neu gestalteten Lehrwerkstatt
Das Gruppenfoto zeigt die Ausbilder, Auszubildenden, sowie Geschäftsführer der Firma Betz in der neu gestalteten Lehrwerkstatt

Einweihung der neuen Lehrwerkstatt in Eschenrod

Nicht nur am neuen Standort in Nidda entstand im vergangenen Jahr ein neues Bürogebäude mit angrenzendem Lager, auch an unserem Hauptstandort in Eschenrod wird fortlaufend vieles modernisiert. Wir bei Betz-Technik möchten die Zukunft gestalten und unsere Fachkräfte von morgen ausbilden!

Zur Förderung der Fachkräfteausbildung hat unser Unternehmen kürzlich die neu gestaltete Lehrwerkstatt im ehemaligen Lagergebäude in Eschenrod eingeweiht. Ursprünglich in einem „alten Schweinestall“ in der Nachbarschaft untergebracht, genügten die alten Räumlichkeiten nicht mehr den modernen Anforderungen einer effektiven Lehrumgebung. Durch den Umzug in das umgebaute Lager in Eschenrod, können wir unseren Auszubildenden nun modernste Übungsplätze zur Verfügung stellen, um ideale Lernbedingungen in der Ausbildung zum Elektroniker oder zum Anlagenmechaniker vorzufinden.

Das Bild zeigt Justin Merz - Auszubildender als Anlagenmechaniker - an einer neuen Experimentierwand
Justin Merz - Auszubildender als Anlagenmechaniker im 3. Lehrjahr -an einer neuen Experimentierwand

EXPERIMENTIERWÄNDE AUF DEM MODERSTEN STAND

Die Neugestaltung der Lehrwerkstatt, die 2016 gegründet wurde, umfasst auf einer Fläche von rund 40 Quadratmetern sechs neue Übungsplätze, die mit der neuesten Technologie ausgestattet sind. Hier können unsere Auszubildenden ihr Können an praktischen Experimentierwänden erproben – von einfachen Schaltungen bis zu komplexen Prüfungsaufgaben, wie dem Bau einer funktionstüchtigen Klingel im Bereich Elektro oder dem Verpressen von Rohren im Bereich Heizung- und Sanitärtechnik. Die Fachanleitung erfolgt durch unsere erfahrenen Ausbilder Tobias Haas und Nils Winkler.

Anwesend bei der Einweihung der Lehrwerkstatt waren Betz Geschäftsführer, Ausbilder, Auszubildende und Vertreter langjähriger Partnerunternehmen und Projektunterstützer OBO Bettermann, MDT Technologies, Buderus und CobiNet.
Anwesend bei der Einweihung der Lehrwerkstatt waren Betz Geschäftsführer, Ausbilder, Auszubildende und Vertreter langjähriger Partnerunternehmen und Projektunterstützer OBO Bettermann, MDT Technologies, Buderus und CobiNet.

OFFIZIELLE EINWEIHUNGSFEIER MIT SPONSOREN

Die offizielle Einweihung fand am vergangenen Freitag statt und war ein voller Erfolg. Zu diesem Anlass waren nicht nur die Auszubildenden, sondern auch Vertreter unserer langjährigen Partnerunternehmen OBO Bettermann, MDT Technologies, Buderus und CobiNet anwesend, die das Projekt unterstützt haben. Die Auszubildenden hatten die Gelegenheit, die während ihrer Lehrzeit bereits erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse an den neuen Übungsplätzen zu präsentieren.

„Mit der Erweiterung und Modernisierung unserer Lehrwerkstatt gestalten wir aktiv die Zukunft und garantieren eine Ausbildung auf höchstem Niveau“, betonte Geschäftsführer Weber während der Veranstaltung.

Für den Ausbildungsbeginn im August 2024 konnten wir bereits alle Ausbildungsplätze erfolgreich besetzten und freuen uns auf 12 neue Auszubildende. Für das kommende Ausbildungsjahr 2025 haben wir bereits zwei engagierte junge Menschen gewinnen können.

Interessierte, die eine Karriere im Handwerk anstreben, sind eingeladen, sich baldmöglichst bei uns zu bewerben. Bewerbungen sind jederzeit willkommen!

Hier geht´s zu den freien Stellen und dem Online-Bewerbungsformular!

 

Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft Talente zu fördern und auszubilden.